
Hallescher Einkaufspark (Halle/Saale)
Der HEP zeichnete sich in den vergangenen 25 Jahren primär durch sein Einzelhandelsangebot aus. Zünftig wird er Mietpartnern und Kunden deutlich mehr bieten und daher zu einem multifunktionalen Ort weiter entwickelt. Etablierte Stärken werden nachjustiert und neue Stärken geschaffen. In Zukunft werden unter einem Dach nicht nur leistungsstarke Fachmärkte und Geschäfte sein, sondern auch neue Angebote aus den Bereichen Gesundheit (z. B. Arztpraxen und ambulante Kliniken), Betreuung (z. B. Kindergarten und Seniorenpflege) und Freizeit (z. B. Indoor-Playground und Fitness-Studio).
Abgerundet wird der neu ausgerichtete Branchen- und Mietermix durch ein breites gastronomisches Angebot mit ansprechenden, innen- und außenliegenden Sitzbereichen.
Die neue, zeitgemäße Vielfalt sorgt schon jetzt für die zunehmende Standortattraktivität und Besucherfrequenz.
Typ
Größe
Mieter
Leistung
Besonderheiten
- Planung und sukzessive Umsetzung eines Modernisierungskonzepts (u.a. Gebäude, Technik, Tiefgarage, Ladenstraße, Außenanlagen)
- Entwicklung und Realisierung eines ganzheitlichen Kommunikations- und Aktionskonzepts,
- Initiierung und Durchführung eines B-Plan-Änderungsverfahrens (u.a. zur Erhöhung zentrenrelevanter Verkaufsflächen)
- Realisierung von über 30 Nach- und Anschlussvermietungen (>24.000qm)